Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sich (einander)

См. также в других словарях:

  • Sich — Sich, das zurück kehrende Fürwort der dritten Person, welches nur in der dritten und vierten Endung vorhanden ist, und in denselben sowohl in allen Geschlechtern, als auch im Singular und Plural unverändert bleibt. Es wird gebraucht, wenn von der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Einander — Einánder, adv. oder pronom. indecl. welches aus der R.A. einer den andern, einer dem andern u.s.f. zusammen gezogen ist, und von dem gegenseitigen Verhältnisse nicht nur zweyer, sondern auch mehrerer Dinge gegen sich gebraucht wird. 1) Eigentlich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Einander \(oder: sich (gegenseitig)\) die Waage halten — Einander (oder: sich [gegenseitig]) die Waage halten   Zwei Dinge, die einander die Waage halten, sind ungefähr gleich, wiegen einander auf: Vorteile und Nachteile der neuen Regelung dürften einander die Waage halten. Der folgende Beleg stammt… …   Universal-Lexikon

  • einander — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sich (gegenseitig) • gegeneinander • sich gegenseitig Bsp.: • Die Schwestern können einander nicht leiden. • Wir leben in der Nähe von einander …   Deutsch Wörterbuch

  • einander gegenseitig — einander Bei einander gegenseitig handelt es sich um einen Pleonasmus. Es heißt entweder Sie schadeten einander oder Sie schadeten sich gegenseitig …   Korrektes Schreiben

  • einander — Pron. (Mittelstufe) einer dem anderen, sich gegenseitig Synonym: wechselseitig Beispiele: Sie begegneten einander auf der Straße. Die vier Freunden tranken einander zu …   Extremes Deutsch

  • Sich \(auch: einander\) nichts schenken —   Der Ausdruck stammt aus dem Sport und bedeutet, dass man mit vollem Einsatz gegeneinander kämpft: Beide Mannschaften haben sich nichts geschenkt, alle Spieler kämpften mit letztem Einsatz …   Universal-Lexikon

  • sich — einander, eine die andere, einer den anderen, sich gegenseitig, untereinander. * * * sich:1.⇨einander–2.nichtbeis.:⇨bewusstlos(1);vons.aus,auss.heraus:⇨unaufgefordert(1);fürs.:a)⇨allein(1)–b)⇨einzeln(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einander \(oder: sich\) die Hand reichen können —   Mit der Redewendung wird ausgedrückt, dass die betreffenden Personen im Hinblick auf ein bestimmtes, meist negativ beurteiltes Verhalten o. Ä. gleich sind: Ihr beiden könnt euch die Hand reichen, von euch ist der eine so unzuverlässig wie der… …   Universal-Lexikon

  • Sich \(auch: einander\) die Hand zum Bunde reichen —   Die Wendung ist sprachlich gehoben und bedeutet, dass man [enge] Freundschaft schließt: Vergessen wir alles, was gewesen ist, und reichen wir uns die Hand zum Bunde …   Universal-Lexikon

  • sich (gegenseitig) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • einander Bsp.: • Die Schwestern können einander nicht leiden. • Wir müssen miteinander Kompromisse schließen …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»